Wirkungsgradfaktoren von Kompressoren mit fester Drehzahl für kleine und mittlere Anwendungen

Wenn Sie einen kleinen oder mittleren Druckluftkompressor mit fester Drehzahl suchen, können Sie von höchster Energieeffizienz profitieren. Erfahren Sie, wie das geht.

Wenn Sie einen kleinen oder mittleren Druckluftkompressor mit fester Drehzahl als eigenständige oder zusätzliche Maschine in Betracht ziehen, können Sie von höchster Energieeffizienz profitieren.

Obwohl Modelle mit variabler Drehzahlregelung (VSD) in der Regel am besten zur Senkung der Energiekosten geeignet sind, können kleine/mittlere Maschinen mit fester Drehzahl auch eine höhere Effizienz bieten. Insbesondere wenn Sie in einem kleinen bis mittelgroßen IBetrieb wie der Kfz-Werkstatt oder im Handwerk arbeiten, ist ein Kompressor mit fester Drehzahl die richtige Wahl. Ihr Hauptvorteil liegt in den geringeren Anfangsinvestitionskosten.

Kompressoren mit der ES4000 connect Steuerung ermöglichen die Verfolgung von über 30 Datenpunkten. Diese Informationen gewährleisten optimale Betriebsbedingungen und sparen Energiekosten bei gleichzeitiger Einhaltung der ISO 50001. Lesen Sie weiter unten, um mehr über die optimale Ausstattung zu erfahren.

Leckagen eines Kompressors sind die häufigste Ursache für Energieverschwendung. Sie verursachen durchschnittlich 20 % Luftverlust, wenn sie nicht regelmäßig überprüft werden. Die gute Nachricht ist, dass es relativ einfach ist, sie zu vermeiden.

Um es in Kosten greifbar zu machen: Ein Leck von 9,5 mm bei 7 bar Arbeitsdruck kann zu einem jährlichen Umsatzverlust von 32.500 EUR führen. Eine einfache Möglichkeit, um festzustellen, ob Luft austritt, besteht darin, Seifenwasser auf Verbindungsstellen und Leitungen aufzutragen. Wenn sich Blasen bilden, wissen Sie, dass Luft austritt.

Eine weitere Methode ist die Überwachung von Manometern. Ein Einbruch von 10 % oder mehr bedeutet, dass irgendwo in Ihrem Kompressor eine lose Verbindung vorliegt. Mit der ES4000 connect Steuerung können Sie dies digital nachvollziehen.

Wenn Sie Leckagen nicht beheben, belasten Sie Ihre Ausrüstung unnötig, da der Kompressor die verlorene Luft ausgleichen muss. Hier treten höhere Energiekosten und erhöhter Verschleiß auf. Vorbeugende Wartung lohnt sich. Der Betrieb aller Druckluftkompressoren einschließlich kleiner und mittlerer Kompressoranlagen, ist mit diesem Risiko verbunden.

Da die ES4000 connect Steuerung Ihre Geräte ständig überwacht, werden Sie benachrichtigt, sobald Probleme auftreten. Darüber hinaus verfügt sie mit ICONS über eine per WLAN Verbindung zu Ihren mobilen Geräten für den Fernzugriff. Wenn Sie keinen mit dieser Technologie ausgestatteten Kompressor haben, empfehlen wir dringend, die Wartung und Überprüfung der Rohrleitungen durchzuführen.

Die gute Nachricht ist, dass die Behebung von Luftlecks so einfach ist wie der Austausch von Filtern, O-Ringen, Dichtungen und verschlissenen Rohren. Dies gilt zusätzlich zum Festziehen loser Verbindungen. Sie sollten die Empfehlungen für jede Komponente befolgen, um eine maximale Leistung zu erzielen.

Die Aufrechterhaltung einer guten Betriebsumgebung für Ihren Druckluftkompressor wirkt sich auch positiv auf die Leistung aus. Um die Energiekosten auf ein Minimum zu beschränken, ist es wichtig, die niedrigstmögliche Umgebungstemperatur zu erreichen, in der Ihre Maschine betrieben wird. Mit jeder Reduzierung um 5 °C können Sie Energieeinsparungen von 1,5 % erzielen.

Eine Senkung der Temperatur ist besonders nützlich, da Kompressoren in der Regel viel Wärme erzeugen. Sie verlängern nicht nur die Lebensdauer Ihrer Geräte, sondern schaffen auch bessere Bedingungen für die Bediener. Hier kommen zirkulierende Frischluft und laufende Ventilatoren zum Einsatz.

Die ES4000 connect ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet, die Ihnen dabei hilft, optimale Bedingungen zu schaffen. Es mag scheinen, dass nur große Maschinen viel Wärme erzeugen, aber dies gilt auch für kleine und mittlere Kompressormodelle mit fester Drehzahl.

Ist ein kleiner oder mittlerer Druckluftkompressor mit fester Drehzahl für Sie geeignet?

Mit den allgemeinen Tipps, die in diesem Artikel zur Maximierung der Leistung beschrieben werden, lohnt es sich auch, zu beurteilen, welche Größe und welcher Typ von Maschine geeignet ist. Ein zu großer Kompressor verschwendet Energie. Andererseits besteht das Risiko, dass die Ausrüstung überlastet wird, wenn er zu klein ist.

Sie sollten darauf achten, wie viel Kraft Sie benötigen, um eine Aufgabe in einem bestimmten Zeitrahmen zu erledigen. Dies hilft Ihnen bei der Bestimmung des richtigen Drucks für Ihre Anwendung. Obwohl die Nennleistung in kW angegeben ist, um die Geschwindigkeit zu messen, sollten Sie auf Liefermenge (m3/h) und Druck (bar) achten.

Darüber hinaus ist es wichtig, auf die Vorteile der festen Drehzahl im Vergleich zur vaiablen Drehzahlregelung zu achten. Wenn Sie über mehrere Anwendungen hinweg arbeiten, ist eine Maschine mit variabler Drehzahlregelung wahrscheinlich die beste Wahl.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Lösung für Ihre Anforderungen die richtige ist, helfen wir Ihnen gerne weiter. Unser Team kann Sie durch verschiedene Modelle, Größen sowie Überwachungs- und Steuerungstools führen. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, Sie profitieren von der neuesten Technologie.  

Individuelle Beratung

Haben Sie noch Fragen? Unsere Experten helfen Ihnen gern bei der Auswahl, der für Sie besten Lösung.

Kontaktieren Sie noch heute unsere Experten und Sie erhalten alle Antworten, die Sie benötigen.

Mit Abschicken der Anfrage, erklären Sie sich bereit, dass AGRE Sie mithilfe der gesammelten Daten kontaktieren darf. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen..